Corona und die ein oder andere Affäre haben die Unzufriedenheit der Bevölkerung gegenüber der Politik stark ansteigen lassen. Es stehen Wahlen an und um den Zuspruch für demokratische Grundwerte ist es im Land leider nicht zum Besten gestellt. Dabei sind gesellschaftliches Miteinander und Toleranz die wichtigsten Eckpfeiler für ein friedliches, zukunftsgerichtetes Zusammenleben und Arbeiten im Freistaat Sachsen.
Trotz aller Unzufriedenheit sollten wir unserer Verantwortung der Demokratie gegenüber gerecht werden. Im Vorfeld der Bundestagswahl initiieren wir eine Kampagne, deren Kernbotschaft die Bedeutung des Grundgesetztes ist.
Die Idee
Wir ändern die Zeitform der einzelnen Artikel vom Präsens in Futur II. Dies ermöglicht ein Gedankenexperiment, in dessen Fokus die Relevanz unserer Rechtsstaatlichkeit steht und als wie erhaltenswert dies jeder einzelnen Person erscheint. Darauf aufbauend laden wir dazu ein, sich über einzelne Positionen auszutauschen und konstruktive Verbesserungsvorschläge zu unterbreiten. Vor allem aber erinnern wir daran, mit der gewonnenen Erkenntnis eine bewusste Wahlentscheidung zu treffen.



Konkret wollen wir mit #deine Wahl anhand aktueller Themen, wie Gesundheit, Bildung, Klimawandel, Finanzen und Nachhaltigkeit, die Relevanz und Gültigkeit des Grundgesetzes diskutieren. Wir stellen diesbezüglich Fragen an Politiker verschiedener Parteien und stellen diese zu verschiedenen Themen direkt gegenüber.
-
Ländersache, Grundrecht und Freiheit
Wir kämpfen mit Lehrermangel, einer zu langsam fortschreitenden Digitalisierung und Sanierungsstau an vielen Schulen. Nicht zuletzt Corona hat viele Missstände gnadenlos aufgedeckt. Höchste Zeit also, über Bildung zu sprechen.
-
Verantwortung für künftige Generationen
Dass Böden, Wasser, Luft, Klima – die natürlichen Lebensgrundlagen – für künftige Generationen geschützt werden, ist im Grundgesetz verankert. Das allein begründet aber keine Rechte künftiger Generationen. Aber es verpflichtet. Es verpflichtet den Staat.
In welcher Zukunft willst du leben?
Unser besonderer Dank gilt
